Ist die Bandbreite von 160 MHz über 5 GHz standardmäßig auf meinem D-Link Wi-Fi 6-Router verfügbar?
160 MHz ist die höchste Bandbreite auf D-Link Wi-Fi 6-Routern. Je höher die Kanalbandbreite, desto schneller die Verbindungsgeschwindigkeit. Die Verwendung von 160 MHz-Kanälen setzt jedoch voraus, dass das Netzwerk mit Dynamic Frequency Selection (DFS)-Kanälen läuft. Möglicherweise wird die Verbindung im 5 GHz-Netzwerk vorübergehend getrennt, während die Kanalverfügbarkeitsprüfung für DFS-Scans durchgeführt wird. Der Router wechseln nicht standardmäßig zu den DFS-Kanälen. Daher müssen Sie die DFS-Funktion aktivieren, um zu 160 MHz zu wechseln und die höchsten Datenraten auf kompatiblen Client-Geräten zu erreichen.
Hinweis: Wenn ein Netzwerk 160 MHz verwendet und einen DFS-Fehler erkennt, wechselt das Netzwerk dynamisch zu 80 MHz, bis DFS wieder verfügbar ist.
Befolgen Sie die Schritte unten, damit das 5 GHz-Netzwerk zu den DFS-Kanälen wechseln kann:
Schritt 1: Schließen Sie Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät über WLAN oder Ethernet-Kabel an das Netzwerk des AQUILA PRO AI-Gerätes an.
Schritt 2: Starten Sie Ihren Browser und geben Sie http://192.168.200.1/ in die Adresszeile ein. Melden Sie sich nun bei Ihrem Netzwerk an.
Schritt 3: Klicken Sie aufEinstellung -> WLAN.
Schritt 4: Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und aktivieren Sie DFS-Kanal.