- Für professionelle Wireless LAN Umgebungen
- Zentralisiertes Management sämtlicher Access Points über einen Wireless Switch
- Einsatz als Unified Access Point: sowohl mit als auch unabhängig vom Wireless Switch einsetzbar
- Übertragungsraten von bis zu 108Mit
- Power over Ethernet integriert
- Massives Metallgehäuse mit Diebstahlschutz
- Zertifiziert für den Einsatz in medizinischen Umgebungen
Dieser leistungsstarke 802.11g PoE Access Point gehört zu den Lösungen von D-Link für professionelle Wireless LAN Umgebungen in mittleren und großen Unternehmen. Der DWL-3500AP unterstützt zwei Betriebsmodi: er kann als klassischer, dezentral verwalteter, autonomer Access Point betrieben oder gemeinsam mit einem D-Link Wireless Switch zentral gesteuert werden.
Unified Access Point
Durch die beiden Betriebsarten kann der DWL-3500AP sehr flexibel eingesetzt werden. Wenn Sie mit einem kleinen Wireless LAN starten, nutzen Sie ihn als klassichen Access Point. Wächst Ihr Wireless LAN und somit die Anzahl der Access Points, so dass der dezentrale Betrieb zu aufwendig wird, können Sie mit einem Wireless Switch jederzeit Ihr WLAN um ein zentrales Management ergänzen. Ihre Investitionen in die bestehenden Access Points sind geschützt, da diese weiter verwendet werden können.
Wireless Geschwindigkeit bis zu 108 Mbit/s
Der DWL-3500AP unterstützt den Wireless LAN Standard 802.11g, um Wireless LAN Clients zuverlässig mit einer Geschwindigkeit von 54 Mbit/s mit dem kabelgebundenen Netzwerk zu verbinden. Darüber hinaus ermöglicht der Access Point den Betrieb im Turbo Modus mit einer maximalen drahtlosen Übertragungsrate von bis zu 108 Mbit/s. Der DWL-3500AP ist abwärtskompatibel zum Standard 802.11b, so dass auch ältere Wireless LAN Geräte im Netzwerk weiter verwendet werden können.
Selbstständige Konfiguration
Jeder an einen Wireless Switch angeschlossene DWL-3500AP wird automatisch konfiguriert. Sollte ein Access Point ersetzt werden müssen, übernimmt der neue DWL-3500AP automatisch die gleiche Konfiguration, wodurch der Installationsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt wird. Da der Access Point seine Konfigurationsdaten ausschließlich über den Wireless Switch erhält und diese nicht in seinem Flashspeicher hinterlegt, können die Zugangsdaten zum Wireless LAN selbst bei einem Diebstahl des Access Points nicht entwendet werden.
Flexibilität durch PoE
Für eine Installation in Umgebungen, in denen eine Stromzufuhr problematisch oder nur eingeschränkt möglich ist, kann der Access Point vom Wireless Switch über ein normales KAT 5 Netzwerkkabel gleichzeitig mit Strom und Daten versorgt werden. Diese kombinierte Verbindung kann bis zu 100m lang sein.
Erweiterte Sicherheit & zuverlässige Datenübertragung
Der DWL-3500AP schützt Ihr Wireless LAN mit den aktuellen Verschlüsselungsmechanismen WPA und WPA2. Diese können Sie sowohl in der Personal-Variante mit Pre-Shared Keys einsetzen als auch in der Enterprise-Variante mit der Authentifizierung über einen zentralen RADIUS-Server. Um auch die Verbindung zu älteren nicht WPA-fähigen Endgeräten verschlüsseln zu können, wird auch das WEP-Verschlüsselungsverfahren unterstützt. Der DWL-3500AP bietet darüber hinaus 802.1Q VLAN Tagging und WMM (Wi-Fi Multimedia) zur bevorzugten Behandlung bandbreitenkritischer Datenpakete wie z.B. VoIP-Gespräche oder Streaming Anwendungen.
Das massive Metallgehäuse und die Diebstahlsicherung schützen den Access Point vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen.
Weitere Informationen zur D-Link Wireless Switch Lösung
Projektbasiertes Produkt - bitte wenden Sie sich an unsere Vertriebsmitarbeiter.
Die Abbildung kann vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Specs
Type
|
Hardware-managed AP |
---|---|
Wireless standard
|
Wireless G |
Wireless speed
|
108 Mbps 2.4 GHz |
Advanced features
|
MIMO |
Antenna type
|
2 detachable omni-directional antennas |
Antenna gain
|
5 dBi for 2.4 GHz |
Power-over-Ethernet
|
Yes |
Wired interface
|
1 x Fast Ethernet LAN |
Console port
|
Supported
|
Indoor/outdoor
|
Indoor |
Type of housing
|
Metal |
Plenum rated (UL-2043)
|
Supported
|
Wireless modes
|
Access Point (AP) WDS bridge WDS with AP |
Maximum number of SSIDs
|
8 |
Auto channel selection
|
Supported
|
WMM-PS/802.11e (U-APSD)
|
Supported
|
Wi-Fi scheduler
|
Supported
|
AP traffic load balance
|
Supported
|
L2 roaming
|
Supported
|
WEP 64/128 bit
|
Supported
|
WPA/WPA2-Personal/Enterprise
|
Supported
|
TKIP/AES encryption
|
Supported
|
WPA_WPA2_PSK over WDS
|
Supported
|
WLAN partition
|
Supported
|
SSID broadcast disable
|
Supported
|
Rogue AP detection
|
Supported
|
Station isolation
|
Supported
|
MAC address filtering
|
Supported
|
802.1X authentication
|
Supported
|
Controller managed features
|
Rogue AP mitigation L2/L3 fast roaming WIDS/WIPS Auto-channel, auto-RF management AP load balance Captive portal View neighbour AP information |
Supported D-Link Wireless Controllers/Unified Switches
|
DWS-3024/DWS-3024L |
WEB
|
Supported
|
SNMP (v1, v2c, v3)
|
Supported
|
CLI
|
Supported
|
Telnet
|
Supported
|
SSH
|
Supported
|
Syslog
|
Supported
|
Central management (through AP Manager II and/or D-View Wireless Control Module)
|
Supported
|
Support
Version | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Datasheet (English) | - | 0.37mb | Herunterladen | |
(Deutsch) | - | 1.76mb | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Handbuch für Hardwarerevision A (englisch) | Handbuch für Hardwarerevision A (englisch) | - | - | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Quick Install Guide für Hardwarerevision A (englisch) | 18.03.2013 | - | - | Herunterladen |
http://tsd.dlink.com.tw/GPL.asp
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird OHNE GARANTIEÜBERNAHME verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie im GPL Code und im LGPL Code in der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen.
Version | Beschreibung | Datum | Typ | |
---|---|---|---|---|
Aktuelle Firmware für alle Hardwarerevisionen 3.0.0.16 | Aktuelle Firmware für alle Hardwarerevisionen | 26.07.2012 | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
CE Declaration - ver. A2 | CE Declaration - ver A2 (English) |
30.07.2008 | Herunterladen |
CE Declaration - ver. A1 | CE Declaration - ver A1 (English) | 14.02.2007 | Herunterladen |