- Bietet Platz für zwei Festplatten mit bis zu 6TB Speicherkapazität (max. 3TB pro Festplatte)
- Leichter Einbau der Festplatten - ganz ohne Werkzeuge
- Datendurchsatzraten von bis zu 38 MB/s
- Erweiterung der Funktionen durch Add-ons
- Integrierter FTP-Server ermöglicht Zugriff auf Daten via Internet
- Vergabe von Zugriffsrechten für Benutzer und Benutzergruppen
- D-Link Green: Power Management für Festplatten (Standby Modus)
- Integrierter DLNA-zertifizierter UPnP-AV-Media Server und iTunes-Server
- Anwenderfreundliche und iconbasierte Benutzeroberfläche
Das ShareCenter Shadow™ (DNS-325) ist als Netzwerkspeicher die ideale Lösung für Heim- und Büronetzwerke. Das für zwei Festplatten ausgelegte Gerät speichert digitale Dokumente und Medien wie Fotos, Videos und Musik für alle Nutzer zentral im Netzwerk ab. Über den integrierten FTP-Server ist der Zugriff auf die Daten ebenfalls über das Internet möglich. Zudem kann das DNS-325 durch attraktive Add-ons wie Foto- oder Audioapplikationen, um zusätzliche Funktionen erweitert werden.
Festplattenverwaltung
Bis zu zwei 3.5" S-ATA Festplatten* mit einer Speicherkapazität von bis zu 6 Terabyte (max. 3 Terabyte** pro Festplatte) können in das DNS-325 eingesetzt werden. Das Gerät bietet hohe Performance durch einen schnellen Prozessor und großen Arbeitsspeicher. In Verbindung mit S-ATA Festplatten und dem Gigabit-Anschluss werden Datendurchsatzraten von bis zu 38MB/s erreicht.
Zur Verwaltung der Festplatten stehen die Betriebsmodi Standard, JBOD, Raid 0 und Raid 1 zur Auswahl.
Umweltfreundlich mit D-Link Green
Um Energie zu sparen, schaltet das DNS-325 automatisch in den Standby-Modus, wenn es über einen bestimmten Zeitraum keine Aktivität verzeichnet. Zudem passt sich der Lüfter der Arbeitstemperatur der Festplatten an. Sollte es zur Überhitzung der Festplatten kommen, sorgt das DNS-325 für eine Alarmmeldung und schaltet das System ab.
Vergabe von Zugriffsrechten
Das ShareCenter™ Shadow ermöglicht die Vergabe von Nutzerrechten. So können Lese- und Schreibrechte für einzelne Ordner und Dateien je nach Bedarf bestimmten Personen oder Gruppen zugeteilt werden, beispielsweise um Kindern nur Zugriff auf altersgerechte Inhalte zu gewähren.
Streaming zum MediaPlayer oder iTunes®
Videos, Filme und Bilder lassen sich über den integrierten, DLNA-zertifizierten UPnP-AV-Media Server direkt an einen Media Player, eine Spielekonsole oder auch zu einem Fernseher streamen - ein PC ist dafür nicht notwendig. Zudem erkennt der iTunes Player automatisch das Gerät und spielt die Musik direkt vom DNS-325 ab. Dabei wird multiples Streaming unterstützt: während ein Anwender im Netzwerk einen Film sieht, kann ein anderer zeitgleich über seinen Rechner Musik hören.
Ideale Backup-Lösung
Das ShareCenter™ Shadow bietet eine automatische Datensicherung: Dabei wird für neu abgelegte bzw. geänderte Informationen eine Sicherungskopie angelegt, ohne dass der Nutzer aktiv werden muss. Zusätzlich lassen sich bei Bedarf ältere Versionen von Dateien wieder herstellen. Windows-Nutzer können dafür die integrierte NAS-gesteuerte Backup-Funktion oder die mitgelieferte Software nutzen. Für Mac OS-Betriebssysteme unterstützt das Gerät die Datensicherungssoftware Time Machine.
* Festplatten sind nicht im Lieferumfang enthalten
** Maximale Speicherkapazität von Festplatten kann sich mit zukünftigen Firmware-Updates erhöhen
Die Abbildung kann vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Specs
Type
|
Network Attached Storage |
---|---|
Enclosure form factor
|
Desktop |
CPU
|
Marvell 88F6281 1.2 GHz |
FLASH
|
128 MB |
SDRAM
|
256 MB |
Number of drive bays
|
2 |
Integrated hard disk drives
|
1 TB (1 x 1TB) 2 TB (1 x 2TB) |
Drive interface
|
SATA I/II |
Drive form factor
|
3.5 inch |
Maximum storage capacity
|
8 TB |
Network interface
|
1 x Gigabit Ethernet |
Number of USB ports (for storage backup, printer sharing or UPS monitoring)
|
1 |
D-Link Green with power saving mode and smart fan
|
Supported
|
Multiple drive configuration
|
JBOD RAID 0/1 standard |
RAID migration non-RAID to RAID 1
|
Supported
|
Drive format
|
EXT3 |
Scan disk
|
Supported
|
SMART
|
Supported
|
Disk/RAID roaming
|
Supported
|
User account management
|
Supported
|
Maximum number of user accounts
|
256 |
Group account management
|
Supported
|
Maximum number of group accounts
|
32 |
User/group quota management
|
Supported
|
Network share management
|
Supported
|
Maximum number of managed shared forlders
|
128 |
ISO mount management
|
Supported
|
Maximum concurrent connections via FTP
|
10 |
Maximum concurrent connections via Samba
|
64 |
Schedule backup from PC to NAS
|
Supported
|
Schedule local backups
|
Supported
|
Schedule remote backups
|
Supported
|
Apple Time Machine support
|
Supported
|
Cloud storage backup
|
Amazon S3 |
USB backup
|
Supported
|
mydlink (access and sync, mobile app support)
|
Supported
|
FTP/HTTP/P2P downloads
|
Supported
|
File sharing protocol
|
CIFS/NFS/Web File Manager/AFP/WebDAV |
Network streaming service
|
DLNA iTunes Server UPnP AV |
Add-on support
|
Supported
|
Photo Center
|
Supported
|
Surveillance Center
|
Supported
|
Web interface through browser
|
Supported
|
E-mail/SMS notification
|
Supported
|
System/FTP log
|
Supported
|

Version | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Datenblatt | - | - | - | Herunterladen |
Storage Product Guide | - | 2.63mb | Herunterladen | |
IP Surveillance Guide | - | 3.58mb | Herunterladen | |
Datenblatt | - | - | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
User Manual (Deutsch) | User Manual (Deutsch) | 04.03.2012 | - | - | Herunterladen |
User Manual (Englisch) | User Manual (Englisch) | 12.06.2010 | - | - | Herunterladen |
http://tsd.dlink.com.tw/GPL.asp
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird OHNE GARANTIEÜBERNAHME verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie im GPL Code und im LGPL Code in der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen.
Version | Beschreibung | Datum | Typ | |
---|---|---|---|---|
Aktuelle Firmware 1.05b03 | Aktuelle Firmware | 13.06.2014 | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
Sprachdatei: de/fr 1.03 | Sprachdatei: de/fr |
27.04.2015 | Herunterladen |
GPL Code 1.00 | GPL Code | 13.03.2013 | Herunterladen |
Ajaxplorer (Add-on) 2.01 | Ajaxplorer (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
Audiostreamer (Add-on) 2.01 | Audiostreamer (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
Blog (Add-on) 2.01 | Blog (Add-on) |
30.08.2012 | Herunterladen |
MyDlink Cloud (Add-on) 2.37 | MyDlink Cloud (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
Photocenter Package (Add-on) 2.01 | Photocenter Package (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
Squeeze Center (Add-on) 2.02 | Squeeze Center (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
Surveillance Center (Add-on) 2.00 | Surveillance Center (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
aMule (Add-on) 2.01 | aMule (Add-on) | 30.08.2012 | Herunterladen |
Yahoo Widget 2.01 | Yahoo Widget | 12.01.2012 | Herunterladen |
Setup Wizard 1.043 | Setup Wizard | 10.01.2012 | Herunterladen |
PnP-X Treiber 1.00 | PnP-X Treiber | 06.04.2011 | Herunterladen |
Storage Utility 5.000 | Storage Utility |
06.04.2011 | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
DE_Compatability_List | Kompatibilitätsliste | 10.09.2013 | Herunterladen |
DE_howto_TimeMachine_MACOS | Time Machine (MAC OS) | 08.02.2013 | Herunterladen |
DE_howto_Erstkonfig_mydlink_Cloud | Erstkonfiguration von mydlink Cloud | 26.10.2012 | Herunterladen |
DE_howto_Erstkonfig_Benutzerfreigaben | Erstkonfiguration von Benutzerfreigaben | 19.10.2012 | Herunterladen |
DE_howto_SSL_Zertifikat_importieren | SSL Zertifikat importieren | 12.03.2012 | Herunterladen |
DE_howto_SqueezeCenter | Squeeze Center | 21.02.2012 | Herunterladen |
DE_howto_AudioStreamer | Audio Streamer | 22.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_Datenzugriff_MACOS | Datenzugriff (MAC OS) | 22.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_PhotoCenter | Photo Center | 22.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_WebDAV | WebDAV | 22.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_Remote_Backups | Remote Backup | 20.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_AjaXplorer | AjaXplorer | 19.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_Blog | Blog | 19.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_FXP | FXP | 19.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_UPnP_DLNA | UPnP DLNA | 19.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_Ubuntu_Datenzugriff_NFS | Ubuntu Datenzugriff NFS | 19.09.2011 | Herunterladen |
DE_howto_RAID1_wiederherstellen | RAID1 wiederherstellen | 18.08.2011 | Herunterladen |
DE_howto_Datenwiederherstelleung_Festplatten | Datenwiederherstellung von Festplatten | 16.02.2011 | Herunterladen |