- Parallel-Band Technologie: kabellose Datenübertragung über 2 Frequenzbänder
- Bessere Funkabdeckung durch Wireless N Technologie
- Reduzierter Stromverbrauch durch WLAN-Zeitschaltfunktion
- Hohe Datensicherheit mit WPA oder WPA2
- Kompatibel zu IPv4 und IPv6
- Einfache Einrichtung mit D-Link Click’n Connect
Wireless der Zukunft!
Dieser Wireless N Parallel-Band Router ist die ideale Lösung für zu Hause. Der DIR-815 unterstützt den schnellen 802.11n Standard und erreicht kabellose Übertragungsraten von bis zu 300Mbit/s.
Parallel auf zwei Frequenzen funken
Dank Parallel-Band Technologie wird die gleichzeitige Übertragung von Funksignalen im 2,4GHz- und 5GHz-Frequenzbereich ermöglicht. Verwenden Sie z.B. das 2,4GHz-Band für Downloads, um E-Mails abzurufen oder im Internet zu surfen und streamen Sie zur gleichen Zeit HD-Videos ohne Unterbrechungen über das 5GHz-Band. Ihnen stehen auf beiden Frequenzen schnelle 300Mbit/s zur Verfügung.
Stromsparfunktionen
Für einen geringeren Energieverbrauch des Routers sorgt die WLAN Zeitschaltfunktion, mit der das WLAN in Abwesenheit oder nachts abgeschaltet werden kann.
Priorisierung von Daten
Verschiedene QoS-Mechanismen gewähren bei Anwendungen wie Multimedia, VoIP und Online-Spielen eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung – auch über Wireless LAN.
Sicherheit für Ihr Netzwerk
Für die nötige Sicherheit sorgen die integrierte SPI-Firewall und die Wireless-Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WP2. Mit WiFi Protected Set Up (WPS) können neue Geräte sicher in das Netzwerk integriert werden. Über PIN-Abfrage oder Knopfdruck werden alle Sicherheitseinstellungen automatisch übernommen.
Die Abbildung kann vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Specs
Hardware
Wireless
Quality of Service (QoS)
Sicherheit
Konfiguration/Management
Stromsparfunktionen
- 4x 10/100Mbit/s Fast Ethernet LAN Ports
- 1x 10/100Mbit/s Fast Ethernet WAN Port
- 2x externe Dualband-Antennen
Wireless
- Übertragungsraten von bis zu 300Mbit/s
- Kompatibel zu IEEE 802.11a/b/g/n
- Parallel-Band Technologie (2,4GHz & 5 GHz gleichzeitig)
- Separate Begrenzung der WLAN-Sendeleistung (2,4 GHz & 5 GHz)
Quality of Service (QoS)
- Automatische QoS-Technologie
- Wireless Multimedia (WMM) Unterstützung
Sicherheit
- WLAN-Verschlüsselung: WEP (64-/128-Bit), WPA & WPA2 (Wi-Fi Protected Access)
- Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) - PIN & PBC
- Network Address Translation (NAT)
- Stateful Packet Inspection (SPI)
- MAC-Adressen-Filter
- Webseiten-Filter
- DMZ
- VPN Pass-through / Multi-sessions PPTP / L2TP / IPSec
Konfiguration/Management
- D-Link Click'n Connect Software zur einfachen Installation
- Web-basierte Benutzeroberfläche
- IPv 6-Ready
Stromsparfunktionen
- Zeitschaltfunktion für das Wireless LAN
FAQ
- Wie binde ich ein Apple Smartphone oder Tablet in mein WLAN ein? Antwort lesen
- Wie binde ich ein Windows 8 oder 8.1 Smartphone in mein WLAN ein? Antwort lesen
- Wie binde ich einen Windows 7 PC in mein WLAN ein? Antwort lesen
- Wie binde ich einen Windows 8 oder 8.1 PC in mein WLAN ein? Antwort lesen
This product was phased out on: 01/04/2012
This product's last date of support is on: 10/04/2015

D-Link Video-Anleitung: Mit Windows 8 mit einem WLAN verbinden

D-Link Video-Anleitung: Mit Windows 7 mit einem WLAN verbinden

D-Link Video-Anleitung: Ihr iPhone mit einem WLAN verbinden

D-Link Video-Anleitung: Das WLAN Ihres Routers einrichten

D-Link Video-Anleitung: Die Grafische Authentifizierung (CAPTCHA) in Ihrem Router ausschalten

D-Link Video-Anleitung: Eine Kindersicherung in Ihrem Router einrichten

D-Link Video-Anleitung: Eine IP-Adressen-Reservierung in Ihrem Router einrichten

D-Link Video-Anleitung: Ihren Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen

D-Link Video-Anleitung: Einen Port-Bereich (Port Range) in Ihrem Router freigeben/weiterleiten

D-Link Video-Anleitung: Die IP Adresse Ihres Routers ändern

D-Link Video-Anleitung: Einen einzelnen Port in Ihrem Router freigeben/weiterleiten

D-Link Video-Anleitung: UPnP Ihres Routers ausschalten

D-Link Video-Anleitung: Die Firmware Ihres Routers aktualisieren
Version | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|
Datenblatt in Englisch | - | - | - | Herunterladen |
Datenblatt in Deutsch | - | - | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Handbuch in Deutsch | Handbuch in Deutsch | - | - | - | Herunterladen |
Handbuch in Englisch | Handbuch in Englisch | - | - | - | Herunterladen |
Handbuch in Französisch | Handbuch in Französisch | - | - | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
---|---|---|---|---|---|
Anleitung zur Schnelleinrichtung | Anleitung zur Schnelleinrichtung | - | - | - | Herunterladen |
Die Firmware für dieses D-Link Produkt beinhaltet einen von dritter Seite entwickelten Software Code gemäß der GNU General Public License ("GPL") oder GNU Lesser General Public License ("LGPL"). Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen und wie Sie Zugriff auf den in diesem Produkt verwendeten GPL Code und LGPL Code erhalten, finden Sie hier:
http://tsd.dlink.com.tw/GPL.asp
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird OHNE GARANTIEÜBERNAHME verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie im GPL Code und im LGPL Code in der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen.
http://tsd.dlink.com.tw/GPL.asp
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird OHNE GARANTIEÜBERNAHME verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie im GPL Code und im LGPL Code in der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen.
Version | Beschreibung | Datum | Typ | |
---|---|---|---|---|
1.04b03 | Aktuelle Firmware und deutsches Sprachpaket | 15.05.2013 | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
Windows Direct Click and Connect Utility | Die dem Gerät beiliegende Installations-CD inkl. des Direct Click and Connect Utility | - | Herunterladen |
GPL Firmware Quellcode | GPL Firmware Quellcode | - | Herunterladen |
Version | Beschreibung | Datum | |
---|---|---|---|
Router als Accesspoint mit Kabelmodem-Router | Anleitung zur Integration des Routers als Accesspoint an einem Modem-Router des Kabelproviders, |
- | Herunterladen |
Anleitung WLAN | Anleitung zur Einrichtung des WLAN | - | Herunterladen |
Anleitung WLAN-Schlüssel auslesen | Anleitung zum Auslesen des WLAN-Schlüssels | - | Herunterladen |
Android anbinden | Anleitung zur Anbindung eines Android Smartphone oder Tablet an das bestehende WLAN Ihres D-Link WLAN-Routers | - | Herunterladen |
Apple iPhone, iPad und iPod Touch anbinden | Anleitung zur Anbindung eines Apple Smartphone oder Tablet an das bestehende WLAN Ihres D-Link WLAN-Routers |
- | Herunterladen |
Windows 7 PC anbinden | Anleitung zur Anbindung eines Windows 7 PC/Notebook an das bestehende WLAN Ihres D-Link WLAN-Routers | - | Herunterladen |
Windows 8.x PC anbinden | Anleitung zur Anbindung eines Windows 8 PC/Notebook an das bestehende WLAN Ihres D-Link WLAN-Routers Für Windows 8 und 8.1 |
- | Herunterladen |
Windows 8.x Tablet anbinden | Anleitung zur Anbindung eines Windows 8 Tablet an das bestehende WLAN Ihres D-Link WLAN-Routers |
- | Herunterladen |
Windows 10 PC, Laptop und Tablet anbinden | Anleitung zur Anbindung eines Windows 10 Gerätes an das bestehende WLAN Ihres D-Link WLAN-Routers Für Windows 10 |
- | Herunterladen |
Anleitung Router als Accesspoint | Anleitung zur Integration eines DIR-Routers als Accesspoint | - | Herunterladen |
Anleitung QoS | Anleitung zur Einrichtung des QoS | - | Herunterladen |
CE Declaration Rev.A1 | CE Declaration Rev.A1 | - | Herunterladen |