Gigabit L2 Managed Switches
DGS-3000
- Produkt Status (Revision B): End of Sale
There's a new version of this product:
DGS-2000
Gigabit Managed Switches
Überblick
- Zahlreiche Port- und Medientypen
- Installation an mehreren Standorten
- PoE-Optionen bis insgesamt 370 W
- Unkomplizierte Verwaltung per Weboberfläche
- Varianten mit und ohne PoE erhältlich
 
                        Überblick
- Zahlreiche Port- und Medientypen
- Installation an mehreren Standorten
- PoE-Optionen bis insgesamt 370 W
- Unkomplizierte Verwaltung per Weboberfläche
- Varianten mit und ohne PoE erhältlich
Umfassendes kontrollierbares Netzwerk.
Die DGS-3000 Serie Gigabit L2 Managed Switches bieten Kabelverbindungen mit Gigabit-Geschwindigkeit und eine Reihe von Ports für mehr Netzwerkbandbreite.
Überspannungsschutz, erweiterte Layer-2-Funktionen und eine Auswahl von Sicherheits- und Verwaltungstools machen die DGS-3000 Serie Gigabit L2 Managed Switches ideal für Anwendungen im Metro-Ethernet- und Campus-Bereich.

Highlights
 
                            Dienstanbieter-Funktionen
Layer-2-Multicast-Funktionen ermöglichen die effiziente Bereitstellung von IPTV-Streams, Sicherheitsfunktionen verhindern die unbefugte Nutzung des Netzwerks.
 
                            Umfassende Sicherheitslösung
Unterstützt Access Control Lists (ACLs) und Authentifizi-erungsmethoden für mehrere Geräte und Benutzer.
Multi-Gigabit-Leistung
Die Switches der DGS-3000 Serie sind mit einer Vielzahl von Port-Typen ausgestattet, unter anderem 1G RJ-45-Ports, 1G SFP-Ports und 10G SFP+-Ports, wobei alle Modelle über mindestens zwei 1G SFP-Ports verfügen.
Die Switches DGS-3000-28LP verfügen über Power over Ethernet (PoE) sowie eine Switchkapazität von 56 Gbit/s.

Effizientes und robustes Netzwerk
Die DGS-3000 Serie unterstützt:
- ITU-T G.8032 Ethernet Ring Protection Switching (ERPS), was einen Failover innerhalb von 50 Millisekunden ermöglicht und damit Dienstunterbrechungen auf ein Minimum reduziert.
- Überspannungsschutz bis 6 kV an allen Ethernet-Ports.
- IEEE 802.1AX und 802.3ad Link Aggregation, damit mehrere Ports zusammen gruppiert werden können, um in geschäftskritischen Umgebungen für Redundanz und Load Balancing zu sorgen.

Verwaltung- soptionen
Alle Switches lassen sich zu einem virtuellen Stack zusammenfassen, sodass mehrere physisch eigenständige Switches über eine einzelne IP-Adresse verwaltet werden können. Die Switches der DGS-3000 Serie bieten außerdem Verwaltungstools wie Weboberfläche, SSH, Telnet und Konsole und unterstützen standardbasierte Protokolle wie SNMP, RMON und SSL.
D-Link Single IP Management (SIM) vereinfacht und beschleunigt Verwaltungsaufgaben, indem mehrere Switches von jedem Arbeitsplatz an jedem beliebigen Ort konfiguriert, überwacht und gewartet können.

Sicherheit und Authentifizierung
Die DGS-3000 Serie bietet Benutzer- und Geräteauthentifizierung, einschließlich hostbasierter Authentifizierung und Autorisierung, und damit die Möglichkeit, den Netzwerkzugriff für jedes Gerät präzise zu kontrollieren.
Identitätsbasierte Netzwerkrichtlinien
Unterstützte Authentifizierungsmechanismen für die DGS-3000 Serie:
- Portbasierte 802.1X-Zugriffssteuerung
- Webbasierte Zugriffssteuerung (WAC)
- MAC-basierte Zugriffssteuerung (MAC)
Nach der Authentifizierung können jedem Host eigene Richtlinien wie VLAN-Mitgliedschaft, QoS-Richtlinien und ACL-Regeln zugewiesen werden.

Sichere Netzwerkumgebung
Mit erweiterten Funktionen wie RADIUS Accounting können die Switches für Billing und erweiterte Zugriffssteuerung in Backend-Systeme integriert werden.
Die DGS-3000 Serie unterstützt darüber hinaus Funktionen zur Adressen- und Schnittstellenbindung wie IP-MAC-Port Binding und ARP Spoofing Prevention, die Schutz vor Man-in-the-Middle- und ARP-Spoofing-Angriffen bieten.

Quality of Service
Die DGS-3000 Serie verfügt über umfangreiche MultilayerQoS/CoS-Funktionen, die gewährleisten, dass kritische Netzwerkdienste wie VoIP, Videokonferenzen, IPTV und IP-Überwachung hohe Priorität erhalten.
Administratoren können Netzwerk-Traffic mittels Traffic Shaping Priorität verleihen, um Bandbreite für kritische Dienste zu garantieren, wenn das Netzwerk ausgelastet ist.

Weitere Produkte
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                Specs
| 
                                                    Layer
                                                 | Layer 2 | 
|---|---|
| 
                                                    Main type of ports
                                                 | 1000BASE-T Gigabit Ethernet | 
| 
                                                    Number of ports
                                                 | 16 to 30 ports 48 to 54 ports | 
| 
                                                    Type of uplink ports
                                                 | SFP 10GbE SFP+ | 
| 
                                                    Switching capacity
                                                 | 128 Gbps 176 Gbps | 
| 
                                                    PoE options
                                                 | 802.3af 802.3at | 
| 
                                                    Number of PoE ports
                                                 | 24 | 
| 
                                                    PoE power budget
                                                 | See datasheet See datasheet | 
| 
                                                    Form Factor
                                                 | Rackmountable | 
| 
                                                    Housing
                                                 | Metal | 
| 
                                                    Virtual stacking (up to 32 devices)
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Jumbo frame
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Cable diagnostics
                                                 | Supported | 
| 
                                                    MAC address
                                                 | 16K | 
| 
                                                    Spanning Tree Protocol
                                                 | 802.1D STP 802.1s MSTP 802.1w RSTP | 
| 
                                                    Ethernet ring protection switching (ERPS)
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Link aggregation
                                                 | 802.1AX 802.3ad | 
| 
                                                    VLAN group (max static)
                                                 | 4K | 
| 
                                                    VLAN type
                                                 | GVRP MAC-based Port-based Protocol-based | 
| 
                                                    Advanced VLAN
                                                 | Double VLAN (Q-in-Q) ISM VLAN Voice VLAN | 
| 
                                                    Static route for IPv4/IPv6
                                                 | IPv4 - 64 IPv6 - 32 | 
| 
                                                    IP interfaces
                                                 | 16 | 
| 
                                                    Number of QoS queues per port
                                                 | 8 | 
| 
                                                    CoS based on contents
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Bandwidth control
                                                 | 64 Kbps minimum granularity | 
| 
                                                    ACL type
                                                 | Ingress | 
| 
                                                    ACL based on packet contents
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Time-based ACL
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Encryption protocol supported
                                                 | SSH SSL (v1/v2/v3) | 
| 
                                                    IP-MAC-port binding (IMPB) / Smart Binding
                                                 | Supported | 
| 
                                                    ARP spoofing
                                                 | Supported | 
| 
                                                    BPDU attack protection
                                                 | Supported | 
| 
                                                    802.1X access control
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Microsoft NAP support
                                                 | Supported | 
| 
                                                    RADIUS/TACACS+ authentication
                                                 | Supported | 
| 
                                                    SNMP (v1/v2c/v3)
                                                 | Supported | 
| 
                                                    RMON v1/v2
                                                 | Supported | 
| 
                                                    sFlow
                                                 | Supported | 
| 
                                                    LLDP
                                                 | Supported | 
| 
                                                    LLDP-MED
                                                 | Supported | 
| 
                                                    802.3ah
                                                 | Supported | 
| 
                                                    802.1ag
                                                 | Supported | 
| 
                                                    ITU-T Y.1731
                                                 | Supported | 
| 
                                                    Type
                                                 | Managed | 
| 
                                                    Stacking
                                                 | Virtual | 
| Actual performances may vary due to settings, cabling, temperature, network configuration, interface, device compatibility, environmental and on-site conditions, and other similar factors. References to power capability, signal or processing speed, signal range or distance, data encryption, storage capacity, display properties, or other performance metrics are based on optimal conditions derived from industry standards and provided for informational purposes only. Specifications may be subject to change without prior notice. | |
| Version | Datum | Typ | Dateigröße | |
|---|---|---|---|---|
| DGS-3000 | - | - | - | Herunterladen | 
| Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
|---|---|---|---|---|---|
| Manual | Manual | 07.11.2016 | - | - | Herunterladen | 
| Version | Beschreibung | Datum | Typ | Dateigröße | |
|---|---|---|---|---|---|
| Quick Installation Guide | Quick Installation Guide | 25.05.2016 | - | - | Herunterladen | 
| Version | Beschreibung | Datum | Typ | |
|---|---|---|---|---|
| 4.00b017 | Aktuelle Firmware | 05.12.2019 | - | Herunterladen | 
| Version | Beschreibung | Datum | |
|---|---|---|---|
| CE doc 3000-28LP 1.20 RevB1 | CE document | 24.07.2019 | Herunterladen | 
| CE doc 3000-28XMP 1.20 RevB1 | CE document | 24.07.2019 | Herunterladen | 
| CE doc 3000-28X 1.20 RevB1 | CE document | 24.07.2019 | Herunterladen | 
| CE doc 3000-52X 1.20 RevB1 | CE document | 24.07.2019 | Herunterladen | 
| HW install 4.00 Revision B1 | Hardware Installation Guide | 03.05.2018 | Herunterladen | 
| Web UI 4.00 Revision B1 | WEB ui Reference Guide | 27.04.2018 | Herunterladen | 
 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                        