- Intuitives Management und verbesserte Sicherheitsfunktionen
- Hohe Portdichte: 8/48 Fast Ethernet TP Ports und Gigabit Uplink Ports
- Flexibler Einsatz von Combo Ports als Gigabit TP Ports oder Glasfaser (SFP) Slots
- Automatische Priorisierung von Sprachdaten durch Auto Voice VLAN
- Quality of Service und Bandbreitenkontrolle in 64Kbit/s Schritten
- Kabeldiagnose zur Prüfung der Kupferleitungen auf Fehlfunktionen
- SmartConsole Utility zur gemeinsamen Konfiguration mehrerer D-Link Smart Switches
- Unterstützt 802.3at PoE+ (DES-1210-28P)
- Energie und Kosten einsparen durch Time-based PoE
Der Fast Ethernet Web Smart Managed Switch DES-1210 unterstützt zahlreiche Features die normalerweise nur in High-End Switches zu finden sind. Er gewährleistet ein Maximum an Kontrolle, Service und Sicherheit, aber ohne die Komplexität eines Enterprise Switches. Durch den sehr geringen Administrationsaufwand ist er ideal für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen geeignet. Zudem arbeitet er durch eine lüfterlose Bauweise geräuschlos und eignet sich somit auch für offene Büroumgebungen.
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen im Netzwerk
Der DES-1210 ist mit erweiterten Sicherheitseinstellungen ausgestattet. So schaltet sich die D-Link SafeGuard Engine ein, wenn durch Virenbefall einzelner Netzwerkkomponenten große Datenmengen die Switch-CPU überlasten. Die Access Control List legt fest, welcher Benutzer welche Dienste und Dateien nutzen darf, und authentifiziert diese Nutzer durch den IEEE 802.1X Standard. Für zusätzliche Sicherheit sorgt z.B. das DHCP Server Screening - der Switch erkennt anhand der DHCP-Anfrage der Clients und der entsprechenden Antwort des Servers dessen IP-Adresse und ordnet diese automatisch der dem Port zugehörigen MAC Adresse zu.
Flexibel mit Power-over-Ethernet
Mit Power-over-Ethernet können PoE-fähige Endgeräte ganz unabhängig von Stromquellen positioniert werden. Der DES-1210-28P versorgt diese über eine Kat. 5 Netzwerkverkabelung gleichzeitig mit Strom und Daten. Um Energie und Kosten zu sparen, lässt sich mit der Funktion „Time-based PoE“ die Stromversorgung von angeschlossenen PoE-Endgeräten zentral steuern. Zeitprofile legen fest, wann die Geräte an einzelnen Ports mit Strom versorgt werden sollen - in den Zwischenzeiträumen bleiben sie ausgeschaltet.
Hohe Funktionalität dank Bandbreitenkontrolle und QoS
Der Switch überzeugt durch ausgefeilte QoS-Funktionen zur automatischen Priorisierung digitaler Datenpakete. Für eine optimale Sprachqualität bei VoIP-Anwendungen sorgt die Voice-VLAN Unterstützung dafür, dass der Voice Traffic automatisch auf ein VLAN mit höchster Priorität verschoben wird. Die Bandbreitenkontrolle ermöglicht es dem Netzwerkadministrator außerdem, Bandbreiten für untergeordnete Geräte zu begrenzen. Rapid Spanning Tree und Loopback Detection erkennen redundante Schleifen umgehend und blockieren die doppelte Verbindung automatisch. Die Kabeldiagnose erlaubt Netzwerkadministratoren, den Status und eventuelle Fehlfunktionen der Kupferleitungen schnell zu ermitteln und zu beheben.
Netzwerk-Management leicht gemacht
Der Smart Switch bietet gerade kleineren Unternehmen kostengünstig einfache Verwaltungsfunktionen für das Netzwerk: Mit der SmartConsole Utility werden zusätzliche D-Link Smart Switches innerhalb desselben Layer2 Segments automatisch erkannt. Basiskonfigurationen wie Passwortänderungen und Firmware Upgrades werden durch ein verständliches Start Setup vereinfacht und zusammengefasst.
Limited Lifetime Warranty
D-Link gewährleistet standardmäßig auf Smart Managed Switches eine eingeschränkte lebenslange Garantie. Zudem schützen optionale Servicepakete das Netzwerk im Fall eines Gerätedefektes vor längeren Ausfällen.
Weitere Produkte
Specs
Number of ports
|
16 to 30 ports 48 to 54 ports 5 to 14 ports |
---|---|
Layer
|
Layer 2 |
Main type of ports
|
100BASE-TX Fast Ethernet |
Type of uplink ports
|
Combo 1000BASE-T/SFP SFP |
Switching capacity
|
1.6 Gbps 12.8 Gbps 17.6 Gbps |
PoE options
|
802.3af 802.3at |
Number of PoE ports
|
24 8 |
PoE power budget
|
See datasheet See datasheet |
Fanless
|
Supported
|
D-Link Green
|
Supported
|
Form Factor
|
Desktop Rackmountable |
MAC address
|
16K 8K |
Spanning Tree Protocol
|
802.1D STP 802.1w RSTP |
Link aggregation
|
802.3ad |
VLAN group (max static)
|
256 |
Advanced VLAN
|
Asymmetric VLAN Auto Surveillance VLAN Auto Voice VLAN |
IPv6 Ready
|
Supported
|
Number of QoS queues per port
|
4 |
CoS based on contents
|
Supported
|
Bandwidth control
|
64 Kbps minimum granularity |
ACL type
|
Ingress |
ACL based on packet contents
|
Supported
|
Encryption protocol supported
|
SSL (v1/v2/v3) |
IP-MAC-port binding (IMPB) / Smart Binding
|
Supported
|
ARP spoofing
|
Supported
|
802.1X access control
|
Supported
|
SNMP (v1/v2c/v3)
|
Supported
|
RMON v1/v2
|
Supported
|
LLDP-MED
|
Supported
|
ICMPv6
|
Supported
|
FAQ
- Welche D-Link Switches unterstützen das IEEE 1905.1 Antwort lesen
Downloads can vary across product revisions. Please select the correct hardware revision.