Mission Smart Home: D-Link ist QIVICON Partner

IP-Kameras als Teil der einheitlichen und herstellerübergreifenden Smart Home-Plattform QIVICON zur bequemen Heimvernetzung

19 August, 2013

D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen für das digitale Zuhause ist neues Mitglied von QIVICON, einer von der Telekom initiierten Allianz verschiedener Unternehmen mit dem Ziel, ein herstellerübergreifendes und erweiterbares Smart Home Angebot zu entwickeln: So sollen Endkunden künftig in der Lage sein, QIVICON-kompatible elektronische Geräte und Anwendungen aus unterschiedlichen Branchen in ihrem Haus miteinander zu vernetzen sowie jederzeit und von überall über das Internet zu steuern. Als QIVICON-Partner im Bereich der Hausüberwachung bietet D-Link mit Cloud-IP-Kameras eine einfache und bequeme Lösung, die sich optimal in die Plattform integrieren lässt. Premiere wird die QIVICON Smart Home-Plattform auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) im September in Berlin feiern. Qivicon

„Mit unseren mydlink Cloud Services bieten wir bereits eine bequeme Lösung, um Netzwerkgeräte wie IP-Kameras, WLAN-Router oder NAS-Systeme von unterwegs zu steuern. Als herstellerübergreifende und offene Plattform setzt QIVICON nun einen weiteren Meilenstein im Bereich Smart Home. Wir freuen uns, diesen bedeutenden Schritt in Richtung vernetztes Zuhause mitzugestalten“, erklärt Thomas von Baross, Geschäftsführer D-Link (Deutschland) GmbH und Vice President Central and Eastern Europe.

Einheitliche und individuell erweiterbare Lösung zur Haussteuerung

Mit QIVICON und dem Angebot der Marken sollen Nutzer zentral auf Geräte im Smart Home zugreifen können und von Synergieeffekten zwischen ihren Endgeräten profitieren: Als zentrale Schaltstelle verbindet die QIVICON Home Base auf Basis von Smart Home optimierten Funkprotokollen verschiedene Geräte und Funktionen miteinander. Mithilfe von Applikationen steuern und überwachen sie via Smartphone, PC oder Tablet von zu Hause oder unterwegs aus alle an die Home Base angebundenen Geräte – von Fernseher, Waschmaschine und Lampen bis hin zu Rollläden und Überwachungskameras. Das Lösungsportfolio der QIVICON Partner wird stets um neue Produkte erweitert: Kunden sollen damit von einer zukunftssicheren und flexiblen Lösung profitieren, die sich ihren Anforderungen beliebig anpassen lässt.

mydlink™ Cloud Services: Intelligentes Heimnetzwerk mit Fernzugriff

mydlink™ steht bereits für die Steuerung und Verwaltung verschiedener Geräte im Haushalt über eine einzige Plattform. Somit lassen sich alle Geräte der D-Link Cloud Familie – Kameras, Router und Netzwerkspeicher – über das bewährte mydlink-Portal sowie über die mydlink-Apps für iPhone, iPad und Android-Geräte verwalten. Wenn beispielsweise im Kinderzimmer eine IP-Kamera installiert ist und sich dort etwas bewegt, kann sich der Nutzer automatisch eine Benachrichtigungs-E-Mail mit Foto an eine zuvor festgelegte Adresse senden lassen. Auf dem Smartphone können Eltern dann gleich die Kamera-Bilder aufrufen und einen Blick ins Zimmer werfen. Auch der mobile Fernzugriff auf Dokumente, Musik, Videos und Fotos, die auf dem cloud-fähigen Netzwerkspeicher zu Hause liegen, ist jederzeit möglich. Durch den aktiven Einsatz der Cloud Technologie in den D-Link Geräten profitieren Anwender von zusätzlicher Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität in ihrem Heimnetzwerk – zu Hause oder von unterwegs.