D-Link präsentiert neues Cloud Sharecenter™
DNS-327L ermöglicht sicheren Zugriff auf Dokumente und Multimedia-Dateien – jederzeit und von überall; Mehr Performance dank 1,2 GHz Prozessor
12 August, 2013
D-Link, der Netzwerkexperte für das digitale Zuhause, stellt ein neues Cloud-fähiges NAS-Gerät vor: das SoHo Cloud ShareCenter™ DNS-327L. Der Nachfolger des DNS-320L im eleganten, weißen Design ermöglicht via mydlink Access NAS App für iOS und Android-Geräte den komfortablen Fernzugriff auf Dokumente und Multimedia-Dateien wie Audio, Video und Fotos, die auf dem NAS im Wohnzimmer liegen. Ganz ohne PC oder USB-Kabel lassen sich ebenfalls jederzeit Dateien auf das ShareCenterTM hochladen, die dann sicher im heimischen LAN gespeichert sind. Dank des 1,2 GHz-Prozessors bietet der Newcomer noch mehr Leistung und kommt mit zwei Laufwerkseinschüben für 3,5-Zoll-SATA-Festplatten mit bis zu 6 TByte Kapazität daher. Der DNS-327L ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 199 Euro bzw. 226 Schweizer Franken im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
Netzwerk „to go“
Das ShareCenter™ DNS-327L eignet sich insbesondere für das Aufbewahren von Multimedia-Inhalten wie Musik, Videos oder Fotos und dient als komfortabler Speicherplatz. Zu jeder Zeit und von jedem Ort aus lassen sich damit beispielsweise Urlaubsfotos vom Smartphone oder Tablet via App auf das ShareCenter™ im digitalen Zuhause hochladen und absichern. Nutzer können zudem jederzeit und von überall auf wichtige Dokumente zuhause zugreifen. Durch den eingebauten Peer to Peer Downloader wird das Herunterladen von neuen Inhalten auf das ShareCenter™ beschleunigt. Der eingebaute DLNA zertifizierte UPnP AV Media Server ermöglicht das Streamen von digitalen Inhalten direkt auf Mediaplayer wie der PlayStation 3, Microsoft Xbox360 oder auf ein internetfähiges TV-Gerät.
Mehr Speicherkapazität und Leistungsfähigkeit
Das DNS-327L besitzt, genau wie sein Vorgänger, zwei Laufwerkseinschübe, die eine 3,5-Zoll-SATA-Festplatte mit einer Kapazität von zurzeit 6 TByte aufnehmen. Die Festplatten lassen sich ganz leicht über einen Einschub in das Gerät einschieben. Ein USB-Port 3.0 auf der Rückseite des ShareCenters ermöglicht bei Bedarf auch den Anschluss eines USB-Druckers oder eines USB-Speichermediums: Per Knopfdruck können die Daten direkt auf die interne Festplatte des DNS-327L kopiert werden. Im Inneren des DNS-327L arbeiten ein 1,2 GHz Prozessor sowie ein 512 MB großer Arbeitsspeicher; somit verfügt das Gerät über eine höhere Performance als sein Vorgänger. Vier Festplattenmodi (RAID 1, RAID 0, Standard, JBOD) richten sich ganz nach den Bedürfnissen des Besitzers – von RAID 1, das durch die automatische Spiegelung von Dateien optimalen Schutz bei Ausfall einer Festplatte bietet, bis hin zu JBOD, der die Festplatten zu einem einzigen benutzerfreundlichen Datenträger verbindet.
SoHo ShareCenter™ DNS-327L – Die Key-Features im Überblick
- Unterstützt mydlink™ Cloud Services mit den mydlink™ mobilen Apps für Apple iOS und Android Geräte zum Einrichten einer privaten Cloud und dem Zugriff auf Dokumente und Multimedia-Inhalte von jedem Gerät, an jedem Ort, zu jeder Zeit
- Zwei leicht zugängliche Harddisk-Einschübe für interne 3,5-Zoll-SATA-Festplatten jeglicher Kapazität (aktuell 3 TByte je Harddisk)
- 1.2 GHz Prozessor
- Gigabit Ethernet Port für hohen Datendurchsatz
- USB 3.0 Port für den Anschluss eines externen Speichermediums oder Druckers
- Media Streaming: DLNA-zertifizierter Media Server, Music and Photo Center Software, iTunes Media Server, Peer to Peer Downloader, kostenlose Add-ons sowie eine SDK für ambitionierte Entwickler
- Backup Optionen: Zeitgesteuertes Backup vom PC zum DNS-327L (D-Link ShareCenter™ Sync), zeitgesteuertes lokales und remote Backup, Apple Time Machine Unterstützung
- RAID 1 Technologie sorgt für die Sicherheit der Daten