Was ist 6 GHz, und welche Vorteile bietet das 6 GHz WLAN-Band?
Das 6 GHz-Band ist ein Schlüsselmerkmal des Wi-Fi 6E-Standards und der nachfolgenden Wi-Fi-Versionen einschließlich Wi-Fi 7. Es bietet ein breiteres und leeres Spektrum, sodass Client-Geräte Daten schneller als je zuvor übertragen können. Im Vergleich zu den 2,4 GHz- und 5 GHz-Bändern bietet das 6 GHz-Band Benutzern eine ganz neue virtuelle Realität in Echtzeit, Online-Gaming, Live-Video-Streaming und vieles mehr.
Größere Bandbreite (Höhere Kapazität):
• Das 6 GHz-Band bietet ein Frequenzspektrum von 1.200 MHz (5,925 GHz – 7,125 GHz), was viel größer ist als bei den 2,4 GHz- und 5 GHz-Bändern.
Höhere Geschwindigkeiten (Höhere Datenraten)
• Mehr verfügbare 160 MHz- und 320 MHz-Kanäle im 6 GHz-Band ermöglichen Gigabit-Geschwindigkeiten, ideal für 4K/8K-Streaming, Cloud-Gaming und VR/AR-Anwendungen.
• Geringere Latenz für Echtzeitanwendungen wie Videoanrufe und Online-Spiele.
Weniger Interferenzen und Staus
• Das 6 GHz-Band ist exklusiv für Wi-Fi 6E- und Wi-Fi 7-Geräte verfügbar, was minimale Interferenzen durch ältere Wi-Fi-Standards, Bluetooth oder Mikrowellen bedeutet.
• Ideal für Umgebungen mit hoher Dichte wie Wohnungen, Büros und Stadien, in denen Störungen häufig auftreten.
Verbesserte Leistung für moderne Geräte
• Besser geeignet für Haushalte mit mehreren Geräten und Unternehmensnetzwerke, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig streamen, arbeiten und spielen.
Verbesserte Sicherheit
• Die neueste WLAN-Verschlüsselung WPA3 ist aktiviert und bietet im Vergleich zu älteren WLAN-Bändern eine höhere Sicherheit.
Hinweis:
Auch wenn Wellenlängen mit höherer Frequenzbandbreite wie 5 GHz und 6 GHz höhere Geschwindigkeiten bieten, haben sie eine geringere Reichweite und können nicht so effektiv wie 2,4 GHz in feste Objekte eindringen.